Android App: QR Code Reader

Android. App. Die Idee mit dem QR Code Reader Grundsätzlich sind QR Codes inzwischen ein verbreitetes Medium. Vorteile zum herkömmlichen Strichcode / Barcode bestechend: der QR Code kann Unmengen an Informationen aufnehmen und benötigt trotzdem nur ein Minimum an Platz. Außerdem sind Erstellung und Lesung mit relativ einfachen Mitteln möglich. Wer schon mal versucht hat einen … Weiterlesen

Energiewende 2022 – Going Solar Stromerzeugung – Balkonkraftwerke

Als regionales Softwareunternehmen mit angeschlossenem Technikbetrieb setzen wir bei AE Art-Events / AE SYSTEME auf Nachhaltigkeit! Fein säuberlich werden Müll getrennt, Rohstoffe gesammelt und wertvolle Materialien fachgerecht entsorgt. Zusätzlich wird auf unserem weitgehend naturbelassenen Gelände eine Wildvogelfutterstelle unterhalten und wir achten darauf, Pflanzen- u. Blumenbeete zu schaffen, die Insekten- und Tierfreundlich sind. Die reichlich vorhandene Zahl … Weiterlesen

Ein- und Ausgänge schalten mit Digital Box

Die grundlegende Idee: wir wollen die Ausgänge ein- und ausschalten. Wir wollen die Eingänge abfragen, ob sie ein oder aus sind. Alles wollen wir mit einem Windows Computer oder Android Smartphone erledigen! Passende Idee wäre zum Beispiel das Digital IO Modul EXSYS EX-6011. Vier digitale Eingänge, vier digital Ausgänge. Verbunden via Netzwerk und mit TCP … Weiterlesen

Moderne Lagerverwaltung mit Stücklisten und Warensets

Stücklisten und Warensets  – eine Erweiterung für eine moderne Lagerverwaltung Für unsere Lagerverwaltung / Artikelverwaltung AE WWS Lite sind Stücklisten / Waren-Sets als Zusatzmodul verfügbar! Für Kunden und Anwender  bilden sie damit eine massive Erleichterung im täglichen Ablauf. Die Grundidee: Unter einer (Haupt-) Artikelnummer werden diverse (Unter-) Artikel zusammengefasst. Beim Buchen des Hauptartikels, werden automatisch … Weiterlesen

Das Geheimnis der IP Schutznormen

Hinweis: Dieser Text ist aus unserem alten Blog aus dem Jahr 2000 – wir haben ihn unverändert übernommen, weil er immer noch aktuell ist:  Dreckig muss es sein…. Industriell genutzte Systeme sind anderen Belastungen ausgesetzt, als Ihr Desktop PC in Ihrem Büro. Staub, Dreck und Wasser sind Umwelteinflüße auf die Ihr Schreibtich PC i.d.R. muffig … Weiterlesen

Android programmieren: SQL Lite (Teil I)

Mit SQLite liefert uns Android bereits einen vorinstallierten SQL Server für den wir nix mehr tun müssen. Also nicht wie aus der PC Welt üblich: SQL installieren, User anlegen, Rechte definieren etc pp. Sondern unter Android: SQLite ist da. Läuft. Kann verwendet werden. Was auf einem Smartphone oder Tablett PC natürlich auch bedeutet: da greifen … Weiterlesen

Android programmieren: Variablen übergeben

INTENT. Variablen zwischen zwei Activities übergeben Eine weitere Activity startet ihr mit einem Intent. Dabei könnt Ihr auch Variablen übergeben, die in der neuen Activity verwendet werden dürfen: Beispiel um eine Intent ACTIVITYERFASSUNG1 zu starten und für Action ID einen Text, für User eine String Variable zu übergeben: String user = “BillyBoy”; Intent intent = … Weiterlesen

Android programmieren: Globale Variablen bei Android

Hier geht es darum, wie ich unter Android globale Variablen und Werte speichern kann. Für den Interessierten: wenn dein Programm aus mehreren Fenstern (Android: Activities) besteht, willst du vielleicht zwischen den Fenstern Werte austauschen. Zum Beispiel soll in Fenster1 ein Benutzer (User) eingegeben werden, der dann in Fenster2 gespeichert wird. Doch manchmal sollen Variablen auch … Weiterlesen