AE WWS Lite: Google Cloud

AEWWSLite Lagerverwaltung in der Google Cloud

Intelligent. Sicher. Skalierbar.

Warum AEWWSLite?

Die Lagerverwaltung mit AEWWSLite kombiniert intuitive Bedienung mit der Kraft der Google Cloud.

Ob Kommissionierung, Bestandsverfolgung oder automatische Nachbestellung – alles zentral gespeichert und jederzeit von verschiedenen Orten abrufbar.

Die Vorteile auf einen Blick!

Echtzeit-Datenzugriff weltweit
Durch die Cloud-Anbindung habt ihr jederzeit und von überall Zugriff auf Eure Lagerdaten. Dies ermöglicht eine effiziente Steuerung und Überwachung Eurer Lagerprozesse, unabhängig vom Standort.​

Standortunabhängiger Zugriff dank Cloud-Hosting
Durch integrierte LAN Viewer können auch andere Personen des Teams von anderen Standorten auf die Lagerdaten zugreifen und aktuelle Informationen erhalten.

Automatisierte Prozesse und Benachrichtigungen
AEWWSLite bietet Funktionen wie automatische Bestandsprüfungen und Benachrichtigungen bei Unterschreitung von Mindestbeständen. So werden Engpässe frühzeitig erkannt und können proaktiv behoben werden.​

Modularer Aufbau
Erweitert AEWWSLite mit Zusatzmodulen wie Barcode-Druck, Benutzerverwaltung oder Inventurmodulen, um spezifischen Anforderungen zu erfüllen.​

Mobile Datenerfassung
Nutzt mobile Endgeräte für die Erfassung von Warenbewegungen direkt vor Ort. Dies erhöht die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Lagerprozesse.

Detaillierte Berichte und Analysen
Erstellt umfassende Berichte über Lagerbewegungen, Bestände und weitere Kennzahlen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.​

Integration mit bestehenden Systemen
Dank offener Schnittstellen lässt sich AEWWSLite problemlos in bestehende ERP- oder Buchhaltungssysteme integrieren. Dies gewährleistet einen nahtlosen Informationsfluss und reduziert manuelle Eingaben.​

Sicherheit und Datenschutz
Die Google Cloud bietet höchste Sicherheitsstandards und erfüllt internationale Datenschutzanforderungen. Lagerdaten und Bewegungsdokumentationen sind somit optimal geschützt.

Skalierbarkeit und Flexibilität
Mit der Integration von AEWWSLite in die Google Cloud profitiert Ihr von einer hochskalierbaren Infrastruktur. Egal, ob kleines Lager oder ein komplexes Logistiknetzwerk – die Cloud-Lösung passt sich den Ihren Anforderungen an und wächst mit dem Unternehmen.​

Wie Ihr die Cloud einstellen müsst:

  • Es müssen immer komplette Originaldateien übertragen werden. Keine gespiegelten Versionen oder Dateifragmente.
  • Der Zugriff muss während der gesamten Online Session störungsfrei gewährleistet werden.
  • Diejenigen, die Artikeldaten buchen, müssen regelmäßig speichern, damit die Änderungen auch Anderen zur Verfügung stehen. Tipp: Modul AUTOSAVE übernimmt das automatische Speichern nach einer vor eingestellten Zeitspanne.
  • Bei Verwendung der XML Datenbanken gilt: Es kann zu einer Zeit nur ein Benutzer buchen, andere können die Datenbank zwar (schreibgeschützt) öffnen, aber nur Lagerwerte und Buchungen einsehen. Tipp: Modul BENUTZERVERWALTUNG erlaubt Vorstellungen und Einschränkungen auf nur-lesende Benutzer. Wenn mehrere Personen gleichzeitig buchen möchten, müsstet ihr die SQL Version von AE WWS Lite verwenden.

Da die Google Cloud Produkt eines Drittanbieters ist auf das wir keinen Einfluss haben, übernehmen wir keine Gewähr für störungsfreien Ablauf oder Richtigkeit dieser Angaben in der Zukunft. 

Video: AEWWSLite in der Google Cloud