Lösungen für Lager >> Lagerverwaltung AE WWS Lite >> Umlagerung / Lagerorte
Umlagerung und Lagerortverwaltung
Lagerorte verwalten - Mengen umlagern - freie / besetzte Lagerorte erkennen
Smartes Lagerortmanagement - einfach die Übersicht behalten!
√ Mit dem Zusatzmodul UMLAGERUNG in AE WWS Lite haben Sie jederzeit den vollen Überblick:
√ Freie und belegte Lagerplätze oder Einsatzorte werden in Echtzeit angezeigt.
√ Artikel lassen sich mit wenigen Klicks flexibel umlagern – schnell, transparent und zuverlässig.
√ Jede Aktion wird automatisch dokumentiert, sodass Sie jederzeit eine lückenlose Nachverfolgung sicherstellen können.
-
Lagerorte verwalten
Lagerorte / Einsatzorte detailliert für jeden Artikel definieren und verwalten
-
Umlagerungen durchführen
Umlagerungen für jeden Artikel aufzeichnen u. dokumentieren
-
Teilmengen splitten
Teilmengen aufsplitten und an verschiedenen Orten einsetzen
-
Journal aufzeichnen
Detaillierte Aufzeichnung in Buchungs-Historie für perfekte Nachverfolgung
-
Lagerortmanagement
Lagerortmanagement. Freie und belegte Lagerorte erkennen
Lagerorte verwalten und Waren umlagern
Kinderleichte Nutzung - so einfach geht es in der Praxis
Artikel auf mehrere Lagerorte verteilen / Teilmengen splitten
Teilmengen auf verschiedene Lagerorte aufteilen.
So lässt sich z.B. ein Artikel problemlos auf verschiedene Lagerorte aufteilen, z.B. eine Palette Baustoff auf Baustellen teilen und zuweisen. Gesamtbestand der Palette und Verteilung auf die Baustellen bleiben erhalten und sind ersichtlich. Für jede Baustelle kann weiterhin die Entnahme / der Abgang der Artikel einzeln gebucht werden.
Video: Lagerortmanagement. Anzeige freier oder belegter Lagerplätze und Umlagerung. (AE WWS Lite 2.04)
Optional auch Erfassung der Umlagerung mit mobilen Handcomputern oder Smartphone!
Mehr Lesen »
FAQs
Sie können jedem Artikel einen Lagerplatz oder Einsatzort zuweisen. Je nachdem, wie Ihr Lager organisiert ist, können auch mehrere Artikel an einem Lagerplatz gelagert werden, z.B. in einem Container oder auf einer Baustelle.
Jede Veränderung des Lagerortes / Einsatzortes wird automatisch in der Buchungshistorie / Journal dokumentiert. Aufgezeichnet werden dabei: Datum / Zeit, Benutzer (wer die Buchung durchführt), betroffene Artikel und neuer Lagerort / Einsatzort. Zusätzlich sind weitere individuelle Angaben möglich, z.B. Grund der Umlagerung, Auftragsdaten etc.
Das Programm verfügt über eine Zusatzfunktion Lagerorte / Einsatzorte verwalten. Hier können Sie alle verfügbaren Lagerorte eintragen - oder als Textdatei importieren. Diese Liste kann beliebig erweitert oder geändert werden.
Wir nennen das Teilmengensplitting! Ein Artikel kann mehrfach in der Datenbank mit verschiedenen Lagerorten vorhanden sein. So lässt sich dann z.B. eine Palette Zement problemlos sackweise auf verschiedene Baustellen aufteilen. Informationen finden Sie unter Teilmengen aufsplitten im Benutzerhandbuch.
Über Filter : Lagerort können Sie einen Lagerort / Einsatzort auswählen und erhalten dann eine Information, welche Artikel sich an diesem Ort befinden. Durch einen Blick in die Historie des betreffenden Artikels erhalten Sie Zusatzdetails, wann der Artikel dorthin gelangt ist. (Und wer dafür verantwortlich ist.)
Ja, unsere Apps AE INVENTORY oder MOBILE STORAGE für die Mobile Datenerfassung bieten den Programmpunkt UMLAGERUNG, der individuell für Sie freigeschaltet wird. Hierbei lassen sich Umlagerungen dann bequem und einfach per Smartphone, Tablet oder Handscanner erfassen und werden später automatisch mit dem Datenbestand synchronisiert.
So können Maschinen und Geräte dann auch bequem direkt auf der Baustelle umgelagert werden.
Jetzt Demo anfragen oder sofort starten!
Unverbindlich, schnell und persönlich. Wir zeigen Ihnen die Anwendung live und besprechen Ihre Anforderungen.
- Telefonische Beratung
- Live‑Demo per Teams/Zoom
- Individuelle Angebotserstellung