Benutzerbeiträge von „AESupportwiki“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
8. Februar 2023
- 11:1111:11, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +297 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0611:06, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +145 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0311:03, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +602 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
7. Februar 2023
- 20:0920:09, 7. Feb. 2023 Unterschied Versionen +118 Bytes AEInventory / Inventur App Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:2919:29, 7. Feb. 2023 Unterschied Versionen +2.341 Bytes N AEInventory / Inventur App Die Seite wurde neu angelegt: „Mit AE Inventory / Inventur App bieten wir eine App für Android Systeme, die sich speziell für mobile Datenerfassung in Gewerbe / Handel / Unternehmen / Verwaltung eignet. Als Hardware können herkömmliche Smparthones mit Android verwendet werden. Die Kamera wird als Barcodeleser genutzt, es können sowohl Strichcodes als auch QR Codes gelesen und verarbeitet werden. Das einfach bedienbare Programm bietet ein Hauptmenü mit voreingestellten Warenbewe…“
- 19:1919:19, 7. Feb. 2023 Unterschied Versionen +33 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:0918:09, 7. Feb. 2023 Unterschied Versionen +80 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:1713:17, 7. Feb. 2023 Unterschied Versionen +51 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:1613:16, 7. Feb. 2023 Unterschied Versionen −52 Bytes Internal Stuff Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:1613:16, 7. Feb. 2023 Unterschied Versionen −57 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
6. Februar 2023
- 18:4518:45, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +42 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4518:45, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +164 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4218:42, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +736 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1115:11, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen −92 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0915:09, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes AEWWSLite XLS CSV Data Writer Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0915:09, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +772 Bytes N AEWWSLite XLS CSV Data Writer Die Seite wurde neu angelegt: „Mit dem XLS CSV Data Writer können Daten exportiert werden. Exportformat ist eine Textdatei im XSL CSV Format, die Ihr mit Excel bzw. Office importieren und verarbeiten könnt. Ab Programmversion 1.12.13 merkt sich der XLS CSV Export die Anzahl der zu exportierende Spalten, so dass sie bei einem neuen Exportvorgang wieder zur Verfügung stehen und nicht neu ausgewählt werden müssen. Dieses "Merken" findet in einer Date statt, die automatisch beim Sch…“
- 15:0415:04, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +80 Bytes AEWWSLite Modul XLS CSV Excel Datenimport Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0315:03, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +682 Bytes N AEWWSLite HomeDir Verzeichnis für weitere Informationen Die Seite wurde neu angelegt: „Mit dem Feld HomeDir im Artikeldatensatz präsentieren wir eine Besonderheit in unserer Lagerverwaltung: zu jedem Artikel lässt sich ein sogn. HEIMATVERZEICHNIS angeben, in dem weitere Dokumente hinterlegt werden können. Bei Click auf das HomeDir Feld (in der Detailansicht) öffnet sich der Datei Explorer im angegebenen Verzeichnis und es lassen sich die hinterlegten Dokumente nutzen! Welche Dokumente hinterlegt werden sollen, ist der Software egal. E…“
- 15:0115:01, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.333 Bytes N AEWWSLite MASTER.INI Globale Steuerungsdatei Die Seite wurde neu angelegt: „Ab Version 2.02.012 ganz neu eingeführt wurde eine Master INI Datei. Dateiname: wws_lite5.ini Diese regelt ab sofort auf das Programm bezogene Besonderheiten und ist von der Datenbank unabhängig. Sie muss daher im Programmverzeichnis stehen = dort, wo sich auch die EXE Programmdatei für AEWWSLite befindet. Die wesentlichen Einträge sind selbst erklärend. Aktueller Inhalt - Auszug: # Master INI for AE WWS Lite, valid from Vers 2.02.012 # --…“
- 15:0015:00, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +114 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5814:58, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +79 Bytes AEWWSLite Modul XLS CSV Excel Datenimport Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5614:56, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.310 Bytes AEWWSLite Modul XLS CSV Excel Datenimport Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5314:53, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +693 Bytes N AEWWSLite Modul XLS CSV Excel Datenimport Die Seite wurde neu angelegt: „Wer regelmäßig neue Artikel importieren und nicht die Funktion DATENSATZ ANLEGEN verwenden möchte: Mit dem Modul ARTIKEL IMPORT FILTER lässt sich eine Artikeldatei im XLS CSV Datenformat als Datei importieren. Die Daten aus der XLS CSV Datei werden als neue Datensätze an den Artikelstamm eingefügt. Wichtig: die erste Zeile der zu importierenden Artikeldatei muss eine Beschreibungszeile enthalten, um welches Feld es sich jeweils handelt. Auf Wunsc…“
- 14:5114:51, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5014:50, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +298 Bytes AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4714:47, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.002 Bytes N AEWWSLite Modul Benutzerverwaltung Die Seite wurde neu angelegt: „Modul Benutzerverwaltung in der Lager- u. Artikelverwaltung AE WWS Lite -) Legen Sie User fest, die Schreibrechte erhalten sollen = die Buchungen durchführen dürfen -) Bestimmen Sie User, die immer nur Leserechte erhalten sollen = die niemals Buchungen oder Veränderungen durchführen können Benutzerverwaltung ist ab Version 1.12.026 Bestandteil des Hauptprogrammes. Sie muss jedoch als Zusatzmodul mit der Datei REGLICENSE.DAT aktiviert werden. Die a…“
- 14:4514:45, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4414:44, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4414:44, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +141 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:2012:20, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +904 Bytes N AEWWSLite Programmstart Benutzeranmeldung User ueberspringen Die Seite wurde neu angelegt: „Ab Version 2.02.013 erledigt das ein Eintrag in der neuen MASTER.INI Datei. (Dateiname: wws_lite5.ini) Siehe hierzu entsprechenden Eintrag Globale Master INI -------------- Ab Version 1.15.017. Legen Sie einen Datei mit dem Namen _NOUSER.TXT in das Programmverzeichnis. Inhalt vollkommen egal! Wenn das Programm diese Datei bei Programmstart erkennt, wird das Fenster Benutzeranmeldung / User automatisch übersprungen. Das Programm verwendet dann als Be…“
- 12:1812:18, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +707 Bytes N AEWWSLite Programmstart SQL Login ueberspringen Die Seite wurde neu angelegt: „Ab Version 2.02.013 erledigt das ein Eintrag in der neuen MASTER.INI Datei. (Dateiname: wws_lite5.ini) Siehe hierzu entsprechenden Eintrag [2.02.013] Globale Master INI ------------- Ab Version 1.15.017: Wenn bei Programmstart eine Datei mit den Namen _AUTOSTARTSQL.TXT im Programmverzeichnis gefunden wird, wird der SQL Login automatisch durchgeführt. Inhalt der Datei ist egal, wichtig ist nur ihre Existenz! Achtung: Testen Sie vorher, ob die richti…“ aktuell
- 12:1712:17, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +5.423 Bytes N AEWWSLite LOG Datei oder Artikel Historie zerstört Die Seite wurde neu angelegt: „AE WWS LITE lässt sich nicht starten und bringt beim Öffnen einer Datei eine Fehlermeldung, wenn die Buchungshistorie (LOG Datei, Endung LOG) defekt oder korrumpiert ist. In der Regel erhalten Sie noch einen Hinweis, wo / in welcher Zeile der Fehler aufgetreten ist. Die LOG Datei enthält die Buchungen in der Vergangenheit und wird je nach Programmversion im folgenden Format gespeichert: - Alte Versionen bis ca. 2.01.xxx: XLS CSV Datenformat, Feldtren…“
- 12:1112:11, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.265 Bytes N AEWWSLite Kyrillisch Die Seite wurde neu angelegt: „Unsere Artikeltexte sind in deutscher Sprache. Wir haben aber auch Mitarbeiter, für die möchten wir die Texte in kyrillisch / arabisch mit anzeigen. Standardmäßig speichert unsere Lagerverwaltung / Artikelverwaltung AE WWS LITE Win die XML Datenbank im WESTERN EUROPEAN Windows-1252 Datenformat. Damit sind dann z.B. die deutschen Umlaute und auch andere europäische und internationale Sonderzeichen enthalten. Aber kein kyrillisch und arabisch. Schri…“
- 12:0912:09, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen −275 Bytes AEWWSLite Lagerorte aendern Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:0712:07, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +645 Bytes N AEWWSLite Lagerorte aendern Die Seite wurde neu angelegt: „Lagerorte für den Artikel lassen sich ändern: 1) Durch den Programmpunkt UMLAGERUNG (Optionales Modul) Hierbei wird die Änderung detailliert in der Artikelhistorie aufgezeichnet und kann nachverfolgt werden. 2) Durch direkte Änderung in den Artikeldetails oder in der Tabellenansicht bei Mehrfachänderung. (Nur in der XML Version) Diese Option muss unter Extras - Settings - Addon - Einfach Änderung Lagerort EINGESCHALTET sein! Oder: wenn sie dort…“
- 12:0612:06, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +3.156 Bytes N AEWWSLite Startproblem Die Seite wurde neu angelegt: „Untertitel: XML Datei defekt. Datenfehler in XML Datei... Im Normalbetrieb sollte es i.d.R. nicht passieren, aber in der Praxis schafft der Eine oder Andere es trotzdem: beim Speichern der Daten passiert irgend etwas - und die Artikeldatei speichert sich Datenschrott als Inhalt. Blöderweise ist das Ihrem Computer egal. Sie merken es erst, wenn das Programm sich beim nächsten Mal weigert, die Datenbank zu öffnen und stattdessen eine Fehlermeldung (sinn…“ aktuell
- 12:0512:05, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.006 Bytes N AEWWSLite XXL Bilder lassen sich nicht öffnen Die Seite wurde neu angelegt: „Prüfen Sie, ob in einem Dateipfad ein Leerzeichen (Space) enthalten ist, z.B. Eigene Dateien unter Win XP. Leerzeichen können die Parameterübergabe zwischen PC Software und separatem Bild Viewerprogramm stören. Versuchen Sie nach Möglichkeit Leerzeichen in den Dateipfaden und Dateinamen zu vermeiden, speichern Sie Ihre Daten u.U. an anderen Orten, wo diese Schwierigkeit nicht auftritt! Auch möglich: Für User, die als Bildanzeige XnView.EXE verwe…“ aktuell
- 12:0412:04, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +772 Bytes N AEWWSLite CONF Datei fehlt oder nicht lesbar Die Seite wurde neu angelegt: „"Die Konfigurationsdatei CONF Datei enthält Informationen über die verwendeten Lagerorte und Warengruppen. Sollte die Datei beim Öffnen einer Lagerdatei fehlen, wird eine Warnung angezeigt und mit einer leeren Datei gearbeitet. Beim nächsten Beenden des Programmes wird die CONF Datei dann automatisch angelegt. Lagerorte und Warengruppen enthält sie aber nur, wenn Sie diese entsprechend eingegeben haben – oder dynamisch aufgebaut. (Siehe Handbuch!…“ aktuell
- 11:5911:59, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +263 Bytes N AEWWSLite Seriennummern verwalten Die Seite wurde neu angelegt: „Speziell für die Verwaltung von Seriennummern haben wir eine entsprechende Betriebsart in AE WWS Lite eingeführt. Ab Version 2.02.011 und höher. Hier gibt es einen kleinen PDF zur Verwendung: https://terminal-systems.de/wws-lager/doc-seriennummernhowto.pdf“ aktuell
- 11:5811:58, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +2.215 Bytes N AEWWSLite FEHLER Index doppelt oder leer Die Seite wurde neu angelegt: „ Gesetz: Ein Index darf niemals doppelt sein! Das Feld INDEX muss eindeutig sein - ein Wert darf jeweils nur einmalig vorkommen. Das Indexfeld in der Datenbank darf auch niemals leere sein. Falls eine dieser Konstellationen auftritt wurde die Datenbank zerstört und eine sichere Nutzung nicht mehr möglich. Eine solche Datenbank dürfen Sie nicht mehr verwenden. Steigen Sie unbedingt auf eine Sicherung Ihre Datenbank um, die diesen Fehler nicht aufweist!…“
- 11:5711:57, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +714 Bytes N AEWWSLite Datenbank Konverter von 1.xx auf Version 2.xx Die Seite wurde neu angelegt: „Ab Version 1.15. und 2.xx wurde ein neues internationales Datenformat eingeführt. Hierbei werden internationale Feldnamen verwendet. Die Programmversionen 1.13 / 1.14 und früher verwenden hingegen noch ältere Feldnamen, die nicht mehr unterstützt werden. Wenn Sie eine alte XML Datenbank mit einer neuen Softwareversion nutzen wollen, müssen daher die Feldnamen in der XML Datenbank entsprechend angepasst werden. Für die Konvertierung bieten wir ein…“
- 11:5711:57, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen −164 Bytes AEWWSLite Version 1.xx Windows 10 und das DOT Net Framework Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5611:56, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes AEWWSLite Version 1.xx Windows 10 und das DOT Net Framework Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5611:56, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +2.013 Bytes N AEWWSLite Version 1.xx Windows 10 und das DOT Net Framework Die Seite wurde neu angelegt: „Die älteren Versionen unserer Software laufen in den meisten Fällen auch unter Windows 10 - sofern Microsoft das nicht in der Zukunft durch entsprechende Maßnahmen einschränkt. Siehe nachfolgenden Text. AE WWS Lite Neu. Windows Alt Neuere Versionen ab AE WWS Lite 2.xx wurden bereits unter Windows 10 entwickelt. Hier kommt das Microsoft DOT NET Framework 4 zum Einsatz, das bereits standardmäßig unter Windows 10 aktiviert ist. Wenn Sie eine neue Ve…“
- 11:5111:51, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.983 Bytes N AEWWSLite Umlaute und Sonderzeichen Die Seite wurde neu angelegt: „AE WWS Lite speichert standardmäßig im Windows-1252 Encoding. Das ist Westeuropäisch und kann die dt. Umlaute. Anwender in Russland können das z.B. auf Windows-1251 kyrill. umschalten. Dabei wären dann die dt. Umlaute weg. Bis 2.03.037 ist die Umschaltung in Settings - XML möglich - aber vor Herumspielen ist zu warnen! Wenn man z.B. von DE auf Russisch umstellt UND DANN SPEICHERT werden die Umlaute anders gespeichert und man bekommt sie auch nicht w…“
- 11:5011:50, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.367 Bytes N AEWWSLite SQL Felder KEYTAX1 und KEYTAX2 lassen sich nicht ausschalten Die Seite wurde neu angelegt: „Gültig für alle SQL Versionen mit SQL Config bis 2.04.002! Die Felder KEYTAX1 und KEYTAX2 lassen sich unter Extras - Settings - Artikel Spalten nicht dauerhaft ausschalten. Nach dem nächsten Programmstart sind sie wieder in der Tabelle und teilweise sogar doppelt aufgeführt. Ursache: Eine fehlerhafte Schreibweise in der SQL Datenbank führte dazu, dass die Fehler falsch angelegt sind. Anstelle von "KEYTAX1" wurde "KEYTAX1 " angelegt - mit Space dir…“ aktuell
- 11:4811:48, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +38 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4511:45, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +603 Bytes N AEWWSLite Modul Schnellerfassung / Erfassung von Waren Listen Die Seite wurde neu angelegt: „Die Grundidee der WWS BATCH Software: schnelle Erfassung von Warenbewegungen wie Abgang / Zugang / Inventur in einer übersichtlichen Eingabemaske auf einem Windows System. Als Schnittstellen werden offene XLS CSV Datenformate verwendet. Für den Datenaustausch mit Officeprogrammen oder anderen Programmen, die Derartiges unterstützen. Natürlich bietet sich auch eine Datenschnittstelle für den Import in unsere Lagerverwaltung AE WWS Lite WIN. Informat…“
- 11:4411:44, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +2.945 Bytes N AEWWSLite Mein gekauftes Programm bleibt Demoversion Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn Sie eine Kaufversion von uns bezogen haben müssen Sie: '''1) Die Version installieren''' '''2) Die Seriennnummer einmalig bei Programmstart eingeben und speichern''' Die Seriennummer zur Lizenz finden Sie in der Regel auf dem Lieferschein, den Sie bei der Lieferung von uns erhalten haben. Hinweis: Das müssen Sie auf jedem Rechner machen, wenn Sie z.B. die Software auf einem anderen Computer laufen lassen... Wo finde ich die Seriennummer? - A…“ aktuell
- 11:4011:40, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +2.827 Bytes N AEWWSLite Mit dem Lagerprogramm auf neuen Rechner umziehen Die Seite wurde neu angelegt: „Was oftmals ein Problem darstellt, ist mit unser Software ganz einfach. Mit dem Lagerprogramm auf einen neuen PC umziehen: Kurzversion: Schritt 1: Software auf dem neuen PC installieren (am besten Sie nehmen die Setup Datei, die Sie noch auf Ihrem alten Rechner haben, meistens im Download Verzeichnis) Schritt 2: REGLICENSE.DAT Lizenzdatei ins Programmverzeichnis kopieren (haben Sie bei Lieferung bekommen, oder vom alten Rechner nehmen) Schritt 3: Seri…“