Benutzerbeiträge von „AESupportwiki“

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

28. Januar 2023

27. Januar 2023

  • 21:2021:20, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +94 Bytes N AE SYSTEME Support:DatenschutzDie Seite wurde neu angelegt: „Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.terminal-systems.de/wp/datenschutz/“ aktuell
  • 21:2021:20, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +81 Bytes AE SYSTEME Support:ImpressumKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 21:1921:19, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +941 Bytes N AE SYSTEME Support:ImpressumDie Seite wurde neu angelegt: „Für diese und alle nachfolgenden Seiten gilt der obligatorische Hinweis: Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Software, Softwareteile und Texte unseres Hauses werden mit höchstmöglicher Sorgfalt erstellt und gewissenhaft getestet. Trotz höchster Sorgfalt lassen sich Ausfälle mit Fehlfunktionen und Störungen nicht immer vermeiden. Wir empfehlen daher, Software, Systeme und Systemlösungen vor dem Einsatz unter echten Bedingungen ausführlich zu t…“
  • 21:1621:16, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −4 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 21:1421:14, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +55 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 21:1021:10, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.252 Bytes N Zähler mit MultitelegrammenDie Seite wurde neu angelegt: „=== Zähler mit Multitelegrammen === "Einige M-Bus Zähler senden ihre Daten in Form von Multi Page Telegrammen. Hierbei wird eine alternierende Bitfolge benötigt, um jeweils die Daten eines Telegramms zu empfangen. Wir zitieren mal aus einer Betriebsanleitung (Copy & Paste, genaue Quelle unbekannt - wer sie kennt bitte nennen - wir tragen sie nach:) Beim ersten Empfang des Anforderungs-Telegramms (REQ_UD2) mit gesetzten FCB- (‘1’) und FCV-(‘1’…“ aktuell
  • 21:0821:08, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +651 Bytes N MGW986 HTTP Protokoll: Daten werden abgeschnittenDie Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 HTTP Protokoll: Daten werden abgeschnitten === "Problemstellung: Nach rund 200 Byte werden die Daten abgeschnitten. Es kommen zu wenig Daten an. Lösung: Es waren nur 200 Bytes für die HTTP-POST Daten vorgesehen. Am einfachsten, man entfernt aus der Config das Feld "media". Alternativ: Die neue Version 0.18.5 kann bis zu 500 Bytes per HTTP-POST verschicken. Aber Achtung es wurde sehr viel an der Basis des B-Bus-Decoders geändert, damit so…“ aktuell
  • 21:0621:06, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −153 Bytes MGW986 Aktuelle Softwareversion ermittelnKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 21:0521:05, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes MGW986 Aktuelle Softwareversion ermittelnKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 21:0521:05, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.015 Bytes N MGW986 Aktuelle Softwareversion ermittelnDie Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Aktuelle Softwareversion ermitteln === A: Paket ermitteln, mit Linux und Telnet (nur in Versionen bis 2012) --) Per Telnet als Benutzer "root" mit dem Passwort "root" anmelden --) Diese Kommandos eingeben: dpkg -l mbus-mgw986m https://www.terminal-systems.de/images/telnet-mgw.jpg B: Über Webbrowser und M-Bus.LOG File[/b:2xksevjx]\n(alle Versionen!) Führen Sie einen Reboot durch. Schauen Sie sich im Browser M-Bus LOG an. Am Anfa…“
  • 21:0121:01, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −29 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 21:0121:01, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +139 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 20:5820:58, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.073 Bytes MGW986 Software UpdatesKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 20:3620:36, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.304 Bytes N Änderungen der CONF Datei nicht übernommenDie Seite wurde neu angelegt: „=== Änderungen der CONF Datei nicht übernommen === "Sie haben im CONF Datei den Namen der Logdatei geändert - im Browsermenü unter DATEN / ARCHIV sieht alles unverändert aus? Das kommt z.B. vor, wenn Sie die Zählernummer aus dem Dateinamen entfernen. 1. Zuerst einmal 1 Stunde warten! Die Datei index.html wird nur alle Stunde aufgebaut. 2. Dann mindestens 2*24 Stunden warten, bis die Ursprungsdatei ins Archiv verschoben wurde. 3. Wenn der Date…“ aktuell
  • 20:3420:34, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.001 Bytes N Wie viele Zähler am M-BusDie Seite wurde neu angelegt: „=== Wie viele Zähler am M-Bus === "... hängt von Art der Zähler, Stromaufnahme, Geschwindigkeit des Zählers sowie Rechenzeit\nzur Auswertung ab. Theoretisch: M-Bus Strang unterstützt 255 Geräte - also 1x MGW und 254 Zähler. In der Praxis: Zähler gibt es aktiv (mit eigener Stromversorgung) und passiv (Stromversorgung über M-Bus). Gemäß Spec soll der M-Bus mit nicht mehr als 15mA zur Stromversorgung passiver Zähler belastet werden. Entsprich…“ aktuell
  • 19:5119:51, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.903 Bytes N MGW986 Ausleseintervalle und Flash SpeicherDie Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Ausleseintervalle und Flash Speicher === "Allgemein: Wir empfehlen Ausleseintervalle von 5 Minuten zu verwenden! Einschränkung: Die Ausleseintervalle hängen a) von der Anzahl Ihrer Zähler und b) vom Datenvolumen der Zähler ab. Zum einen müssen Sie das Ausleseintervall so wählen, dass die Smart Metering Box innerhalb eines Intervalldurchlaufes alle Zähler korrekt abfragen kann. Wenn Ihr Intervall zu kurz, die Zähler zu langsam oder zu…“ aktuell
  • 19:4819:48, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +237 Bytes N MGW986 Webserver Port ändernDie Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Webserver Port ändern === "Die Datei /etc/lighttpd/lighttpd.conf bearbeiten, den Kommentar bei server.port entfernen und den gewünschten Port eintragen. Weitere Optionen für lighttpd.conf sind im Lighttpd Wiki beschrieben“ aktuell
  • 19:4719:47, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes MGW986 Datenabruf per FTP XLS / CSVKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 19:4519:45, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.055 Bytes N MGW986 Datenabruf per FTP XLS / CSVDie Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Datenabruf per FTP XLS / CSV === "Das MGW986 mit der ECM Software stellt die Zählerdaten mittels Webserver sowohl als Grafik als auch zum XLS / CSV Download zur Verfügung. Wer will kann die Daten auch ohne Webserver / Webbrowser abrufen: einfach per FTP Connect zum MGW aufbauen und Daten per FTP übertragen. ----------------------------------------- [b]WO liegen die Daten Speicherorte der Archive:[/b] Die Archiv Dateien finden sich direk…“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)