Benutzerbeiträge von „AESupportwiki“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
27. Januar 2023
- 19:4419:44, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.409 Bytes N Open Metering Standard-Infos Die Seite wurde neu angelegt: „=== Open Metering Standard-Infos === "Der Open Metering Standard ist im Prinzip eine weitgehend offene Standardisierung, wie zukünftig Verbrauchsdaten erfasst, gespeichert und verarbeitet werden können. Hierbei wird die hardwareseitige Zählerschnittstelle sowie das softwaremäßige Datenformat geregelt, damit später ein Zusammenspiel von Komponenten verschiedener Hersteller problemlos möglich ist. So wird bereits eine Festlegung auf die Zählerschn…“ aktuell
- 19:4219:42, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.615 Bytes N MGW986 Daten im Archiv abrufen. Abrufzeit Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Daten im Archiv abrufen. Abrufzeit === "Betrifft MGW986 ECM. Ich will die Daten aus dem Archiv abholen und auswerten. Wann ist die perfekte Zeit? Um den Flash Speicher im MGW nicht übermäßig zu belasten, werden die Daten bei Datumsbezogener Speicherung nach verschiedenen Regeln in das Archiv eingestellt. Eine davon: Daten werden erst ab 1k Größe abgelegt werden. Kleinere Daten-Mengen werden erst abgelegt, wenn 2 Stunden lang keine weiter…“ aktuell
- 19:4119:41, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +2.782 Bytes N Exponentialwerte wandeln und verarbeiten Die Seite wurde neu angelegt: „=== Exponentialwerte wandeln und verarbeiten === "Werte mit Nachkommastellen können schnell mal ein kleineres Problem darstellen, z.B. 235,4 Volt. Im US / englischsprachigen internationalen Raum werden Dezimalstellen durch einen Punkt getrennt (235.4), im deutschen / Europäischen Raum durch ein Komma (235,4) Damit derartige Werte überall sauber gelesen und problemlos weiter verarbeitet werden können, liefern die meisten Zähler Werte in der wissensc…“ aktuell
- 19:4019:40, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +3.889 Bytes N M-Bus Zähler Wo kaufen? Welche Daten liefern sie Die Seite wurde neu angelegt: „=== M-Bus Zähler: Wo kaufen? Welche Daten liefern sie? === "Untertitel: Smart Metering und M-Bus Zähler M-Bus Zähler (Meter Bus) werden für die Erfassung von Verbrauchsdaten eingesetzt. Vereinfacht lässt sich sagen: der M-Bus ist eine Schnittstelle, die am Zähler montiert wurde. Meistens direkt vom Zählerhersteller. Daher finden sich in der Praxis häufig drei Arten von Zählern für Gas, Wasser, Energie (Strom), Wärme und Co: 1. "Normale" Zähl…“
- 19:3919:39, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte Fehlerhafte Zählerdaten! Fehlersuche Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:3919:39, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +2.430 Bytes N Fehlerhafte Zählerdaten! Fehlersuche Die Seite wurde neu angelegt: „=== Fehlerhafte Zählerdaten! Fehlersuche === "Fehlerhafte Daten, die Daten Ihres Zählers entsprechen nicht Ihren Erwartungen etc pp ist ein zu weites Feld und muß eingegrenzt werden. Der schnellste Weg zur Ursachenforschung führt über unseren Parameter verbose und die LOG Datei, die wir anbieten: 1) Primary ID des Zählers! Die Primary ID Ihres Zählers muss korrekt in der CONF Datei eingetragen sein. Beispiel: Wenn Ihr Zähler die Primary ID 1 ver…“
- 18:5418:54, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.970 Bytes N MGW986 Software Updates Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Software Updates === Seit ca. Januar 2013 gibt es neue Programmversionen für die MGW986 Systeme. Diese tragen die Versionsnummer 0.1.x (bisher: 0.0.x). Die neue Versionen benötigen eine etwas andere (einfacherer) Installation. Bitte den Readme beachten, der sich im ZIP befindet! Achtung: nicht in allen Fällen lassen sich die neuen Versionen problemlos verwenden. In einigen Fällen wurde die Darstellung geändert - evtl fordert ein Update…“
- 18:5118:51, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +2.065 Bytes N MGW986 Watchdog Timer ausschalten Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Watchdog Timer ausschalten === Die Smart Metering Box MGW986 verfügt über einen integrierten Watchdog (engl, Wachhund). Watchdog Timer funktionieren ähnlich wie der Totmann Schalter bei Zügen: er muss regelmässig betätigt (getriggert) werden, damit das System merkt, dass alles in Ordnung ist. Erfolgt diese Triggerung über einen bestimmten Zeitraum nicht, geht das System von einer Fehlfunktion aus und veranlasst automatisch einen RESET d…“
- 18:4918:49, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +372 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:2618:26, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −1 Byte Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:2618:26, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +89 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:2418:24, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.452 Bytes N Zaehlerliste Welche Zähler können verwendet werden Die Seite wurde neu angelegt: „=== Zaehlerliste Welche Zähler können verwendet werden === Die Fragestellung lässt sich (leider) nicht pauschal beantworten. Der M-Bus als Datenschnittstelle für intelligente Zähler ist zwar genormt - aber jeder (Zähler-) Hersteller kann das Protokoll auf seine eigene Art und Weise interpretieren. Vereinfacht kann man sagen: Neuere Zähler(technologie) ist eigentlich kein Problem und häufig verwendete Zähler (z.b. Strom-/Leistungszähler) sind i.…“ aktuell
- 18:2318:23, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +2.094 Bytes N Primary ID am M-Bus Zähler ändern/Ident Nummer verwenden Die Seite wurde neu angelegt: „=== Primary ID am M-Bus Zähler ändern/Ident Nummer verwenden === Jeder Zähler muß im M-Bus Netzwerk über eine eindeutige Adresse verfügen. Jede Primary ID darf in einem M-Bus Netzwerk nur einmalig vorkommen! Primary ID 0 ist zu vermeiden! Gültige Primary ID in der Regel: 1...254. Achtung: gerade wenn Sie mehrere Zähler einer gleichen Baureihe betreiben, kann es vorkommen, dass diese identische Primary IDs besitzen! Sie müssen dann die Primary I…“
- 18:2218:22, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +4.562 Bytes N M-Bus Zaehler meldet sich nicht Die Seite wurde neu angelegt: „=== M-Bus Zaehler meldet sich nicht === Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf unsere Smart Metering Box MGW 986 - Produkt hier: [url]https://www.terminal-systems.de/wp/home-2/metering/smart-metering/[/url] Kommt selten vor, aber manchmal halt doch: MGW und Zähler verstehen sich nicht. Was man prüfen kann: Der allererste Schritt: M-bus log aus Webmenü aufrufen! dort finden sich erste Informationen aus Sicht des MGW. (Ob ein Zähler erkannt wurde o…“
- 18:2218:22, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +245 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:1418:14, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −1 Byte Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:1318:13, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.365 Bytes N MGW986 SQL Datenbank verwenden Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 SQL Datenbank verwenden === "Standardmäßig verwendet das MGW986 eine interne Datenbank im Flash Speicher, um Zählerwerte zu speichern und für den Webzugriff per HTML Browser bereit zu stellen. Wer möchte: Mittels kleiner Reconfig können die Werte in einer externen SQL Datenbank gespeichert werden. Die interne Datenbank wird dabei ausgeschaltet. Informationen zur Verwendung von SQL: <!-- m --><a class=" Die Smart Meter Box MGW986 verwen…“
- 18:1118:11, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +627 Bytes N MGW986 Anzeigefehler Zählerstände beheben Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Anzeigefehler Zählerstände beheben === Sie haben die CONF Datei der Smart Metering Box MGW986 von Primary ID auf Zählernummer / Ident Nummer umgestellt. In der Übersicht ZÄHLERSTÄNDE zeigt das Webmenü aber noch falsche Werte (mit Primary ID) zusammen mit den richten Werten (mit Zählernummer). http://www.terminal-systems.de/w87/images/screenshots/mgw-zaehlerstandfalsch.jpg Abhilfe: Die Dateien für diese Anzeige liegen in der RAM-Dis…“ aktuell
- 18:1118:11, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.091 Bytes N MGW986 Software Version ermitteln Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Software Version ermitteln === Gibt wie meistens im Leben mehrere Möglichkeiten. Suchen Sie sich Ihren Favouriten aus: Variante 1: Paket ermitteln, mit Linux und Telnet (nur in Versionen bis 2012) Per Telnet als Benutzer root / root anmelden Diese Kommandos eingeben: dpkg -l mbus-mgw986m https://www.terminal-systems.de/w87/images/telnet-mgw.jpg Variante 2: Über Webbrowser und M-Bus LOG File (alle Versionen!) Führen Sie einen Reboo…“
- 18:1018:10, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +498 Bytes N MGW986 Passwort für Web Zugriff zurücksetzen Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986: Passwort für Web Zugriff zurücksetzen === Unter Linux mit SSV oder Telnet anmelden. User root / root. Datei /etc/ssvconfig/config/passwd bearbeiten. Eintrag SSV_USERPASS https://www.terminal-systems.de/w87/images/screenshots/mgw986-passwd.jpg Tipp: wenn Editor gewünscht ist, einige Versionen des MGW986 haben den Midnight Commander MC installiert! Einfach nach der Telnet Anmeldung MC starten und alle weiteren Admin Kommandos bequem und…“ aktuell
- 18:0918:09, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +223 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:4817:48, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +914 Bytes N MGW986 Sicherheitshinweis: Open SSL Schwachstelle Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 Sicherheitshinweis: Open SSL Schwachstelle === Für MGW Systeme gibt der Hersteller in seinem Forum folgenden Sicherheitshinweis, gültig für Systeme MGW986 und MGW920. Bitte beachten: ----------------------------- Im OpenSSL des werksseitig vorinstallierten Linux eines MGW/920 ist die Schwachstelle CVE-2014-0224 enthalten. Siehe auch http://www.openssl.org/news/secadv_20140605.txt Wenn Sie das vorinstallierte OpenSSL nutzen und Ihr Serve…“ aktuell
- 17:4717:47, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −3 Bytes RRD Grafiken sind ausgeschaltet →RRD Grafiken sind ausgeschaltet aktuell
- 17:4617:46, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +127 Bytes N RRD Grafiken sind ausgeschaltet Die Seite wurde neu angelegt: „=== RRD Grafiken sind ausgeschaltet === Verwenden Sie den im Handbuch angebenen Paramenter, um die RRD Grafiken zu aktivieren.“
- 17:4517:45, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +2.801 Bytes N MGW986 IP im Netzwerk finden Die Seite wurde neu angelegt: „=== MGW986 im Netzwerk finden === Üblicherweise liefern wir unsere MGW986 Systeme entweder mit aktivem DHCP Client oder mit fester IP Adresse vorkonfiguriert aus. Falls eine IP Adresse vorkonfiguriert wurde, schreiben wir sie i.d.R. gut sichtbar an das Sytem oder auf Lieferschein / Rechnung. Wir empfehlen, dass Sie sich die IP Adresse merken / notieren, die Sie einem MGW zuweisen. Ohne IP Adresse können Sie das System in Ihrem Netzwerk nicht mehr finde…“ aktuell
- 17:3917:39, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +129 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3717:37, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes Internal Stuff Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3617:36, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +173 Bytes Internal Stuff Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3617:36, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −233 Bytes MediaWiki:Sidebar Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3417:34, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3317:33, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.550 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2117:21, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +56 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2017:20, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +14 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1917:19, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −898 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1817:18, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +57 Bytes MediaWiki:Sidebar Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1617:16, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1.008 Bytes N Internal Stuff Die Seite wurde neu angelegt: „=== Internal Stuff === Hier folgen einige alte Einträge. Ich habe sie im Text gelassen, weil sie u.U. nützliche Links enthalten! <strong>MediaWiki wurde installiert.</strong> Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Contents Benutzerhandbuch]. == Starthilfen == * [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Manual:Configuration_settings Liste der Konfiguratio…“
- 17:1617:16, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −967 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1417:14, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen −650 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1117:11, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte MediaWiki:Sidebar Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1117:11, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +63 Bytes MediaWiki:Sidebar Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:0917:09, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +26 Bytes MediaWiki:Sidebar Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:0617:06, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +198 Bytes N MediaWiki:Sidebar Die Seite wurde neu angelegt: „ * navigation ** mainpage|mainpage-description **Smart Metering Box MGW986 ** recentchanges-url|recentchanges ** randompage-url|randompage ** helppage|help-mediawiki * SEARCH * TOOLBOX * LANGUAGES“
- 17:0217:02, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +158 Bytes N Support Center MGW Smart Metering Die Seite wurde neu angelegt: „=== Support Center MGW Smart Metering === Das alte Support Center für dieses Produkt finden Sie hier: https://www.terminal-systems.de/w87/support-mgw.htm[“ aktuell
- 16:5916:59, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +38 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:3616:36, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +5 Bytes Benutzer:AESupportwiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:3516:35, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +630 Bytes Benutzer:AESupportwiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:3416:34, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +109 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:3116:31, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +309 Bytes Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:3016:30, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +309 Bytes DokuWiki vs. MediaWiki. Unsere Erfahrungen →DokuWiki vs MediaWiki. Unsere Erfahrungen.
- 16:2816:28, 27. Jan. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes DokuWiki vs. MediaWiki. Unsere Erfahrungen →DokuWiki vs MediaWiki. Unsere Erfahrungen.