Q002. Kann ich das Debian Linux auf dem OTP
ersetzen...?
Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja - aber....
Bei dem Panel PC mit integrierten Display handelt es sich um ein klassisches
EMBEDDED System. Embedded impliziert: alles ist speziell auf die Hardware
angepasst. Wenn das Betriebssystem ausgetauscht oder ersetzt werden soll,
sind diese Anpassungen erneut durchzuführen. So müssen z.B. die LCD Treiber
für X11 Grafik und Touch neu compiliert werdern. Bootzeiten sind zu
optimieren, sonst dauert der Bootvorgang länger. Die systeminterne Abfrage
des RCM Jumpers (Remote Console Mode - serieller Service Mode) müsste neu
integriert werden. Syslog ist zu konfigurieren, um den Flash zu schonen usw
usf.
Es sind einige / ein ganzer Haufen Dinge zu
modifizieren, um aus einen "normalen" (Debian) Linux ein embedded Linux zu
wandeln, das speziell für den OTP und seine Hardware optimiert ist. Auf
keinen Fall darf übrigens der Kernel ersetzt werden! Fremde (nicht
SSV-Kernels) kennen die PCI-Devices nicht, und man hätte kein Dateisystem
(/dev/sda). Weil das PCI-Device und damit der Flash "/dev/sda" in allen
Standard-Kernels fehlt, kann eine Neuinstallation nicht funktionieren. (Man
könnte versuchen, mit dem SSV-Kernel das neue Debian zu starten. Es ist aber
fraglich, ob aktuelle Debian-Derivate mit einem bereits genutzten Kernel
zusammen laufen würden.)
Lange Rede kurzer Sinn: einen derartiger Update
wird vom Hersteller nicht empfohlen! Wer es dennoch versucht, unternimmt dieses
Abenteuer auf eigene Gefahr und außerhalb des Supportweges. So eine
Umstellung erfordert ungemein viel Aufwand und tiefgehende, belastbare Linux Kenntnisse. Ein
einfaches Upgrade oder eine einfache Neuinstallation ist es in jedem Fall
nicht...
Was jedoch geht: wenn Sie OEM Kunde sind und
eine entsprechende Stückzahl benötigen (so ca. ab 100 Systeme p.a): lassen
Sie diese (und viele andere) Arbeiten durch unsere Experten erledigen. Für
OEM Kunden mit Stückzahlen sind kundenspezifische Installationen möglich und
üblich, z.B. individuelle Frontplatten mit Logo, Installation spezifischer
Software usw usf.
|