Die Suche ergab 188 Treffer
- Di Jul 05, 2016 8:20 am
- Forum: Linux Terminals TRM416 / TRM816, (alt:) TRM916 / TRM920
- Thema: TRM916 und TRM920
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1426
TRM916 und TRM920
"TRM916 5.7" Mono LCD mit QVGA und TRM920 5.7" TFT LCD mit QVGA Display sind nach über 15 Jahren am Markt nicht mehr verfügbar. Als möglicher Ersatz werden wahlweise TRM926 oder OTP57V empfohlen. Beim TRM926: nahezu identische Abmessungen aber deutlich moderne Technik und mit brillianten 6" Display ...
- Di Jul 05, 2016 8:18 am
- Forum: Mobile Computing, Windows CE / Windows Mobile
- Thema: Datalogic MEMOR: Klein- und Grossbuchstaben umschalten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1684
Datalogic MEMOR: Klein- und Grossbuchstaben umschalten
"Standardmässig konfigurieren wir den Handheld DATALOGIC MEMOR meistens so, dass die Tastatur für numerische Eingaben aktiviert ist. http://www.terminal-systems.de/images/memor-big.jpg Durch Umschalten der ALPHA Taste lassen sich Buchstaben anstelle von Ziffern aktivieren. Meistens ist dann erst ein...
- Di Jul 05, 2016 8:16 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: Smart Metering Produktseite: Technik, Features, Details...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1463
Smart Metering Produktseite: Technik, Features, Details...
"Ausführliche Informationen zum Produkt MGW986 - direkt hier auf unserer Webseite
http://www.terminal-systems.de/wp/home/ ... -metering/
http://www.terminal-systems.de/wp/home/ ... -metering/
- Di Jul 05, 2016 8:14 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: Exponentialwerte wandeln und verarbeiten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1720
Exponentialwerte wandeln und verarbeiten
"Werte mit Nachkommastellen können schnell mal ein kleineres Problem darstellen, z.B. 235,4 Volt. Im US / englischsprachigen internationalen Raum werden Dezimalstellen durch einen Punkt getrennt (235.4), im deutschen / Europäischen Raum durch ein Komma (235,4) Damit derartige Werte überall sauber ge...
- Di Jul 05, 2016 8:12 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: MGW986: Daten im Archiv abrufen - Abrufzeit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1459
MGW986: Daten im Archiv abrufen - Abrufzeit
"Betrifft MGW986 ECM. Ich will die Daten aus dem Archiv abholen und auswerten. Wann ist die perfekte Zeit? Um den Flash Speicher im MGW nicht übermäßig zu belasten, werden die Daten bei Datumsbezogener Speicherung nach verschiedenen Regeln in das Archiv eingestellt. Eine davon: Daten werden erst ab ...
- Di Jul 05, 2016 8:11 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: Open Metering Standard-Infos
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1455
Open Metering Standard-Infos
"Der Open Metering Standard ist im Prinzip eine weitgehend offene Standardisierung, wie zukünftig Verbrauchsdaten erfasst, gespeichert und verarbeitet werden können. Hierbei wird die hardwareseitige Zählerschnittstelle sowie das softwaremäßige Datenformat geregelt, damit später ein Zusammenspiel von...
- Di Jul 05, 2016 8:09 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: MGW986: Datenabruf per FTP XLS / CSV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1332
MGW986: Datenabruf per FTP XLS / CSV
"Das MGW986 mit der ECM Software stellt die Zählerdaten mittels Webserver sowohl als Grafik als auch zum XLS / CSV Download zur Verfügung. Wer will kann die Daten auch ohne Webserver / Webbrowser abrufen: einfach per FTP Connect zum MGW aufbauen und Daten per FTP übertragen. Ein kleines White Paper ...
- Di Jul 05, 2016 8:08 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: MGW986 Webserver: Port ändern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1461
MGW986 Webserver: Port ändern
"Die Datei /etc/lighttpd/lighttpd.conf bearbeiten, den Kommentar bei server.port entfernen und den gewünschten Port eintragen.
Weitere Optionen für lighttpd.conf sind im Lighttpd Wiki beschrieben, siehe:
<!-- m --><a class="
Weitere Optionen für lighttpd.conf sind im Lighttpd Wiki beschrieben, siehe:
<!-- m --><a class="
- Di Jul 05, 2016 8:07 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: MGW986: SQL Datenbank verwenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1345
MGW986: SQL Datenbank verwenden
"Standardmäßig verwendet das MGW986 eine interne Datenbank im Flash Speicher, um Zählerwerte zu speichern und für den Webzugriff per HTML Browser bereit zu stellen. Wer möchte: Mittels kleiner Reconfig können die Werte in einer externen SQL Datenbank gespeichert werden. Die interne Datenbank wird da...
- Di Jul 05, 2016 8:06 am
- Forum: MGW986 Smart Metering
- Thema: MGW986: Ausleseintervalle und Flash Speicher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1474
MGW986: Ausleseintervalle und Flash Speicher
"Allgemein: Wir empfehlen Ausleseintervalle von 5 Minuten zu verwenden!\n\nEinschränkung: Die Ausleseintervalle hängen a) von der Anzahl Ihrer Zähler und b) vom Datenvolumen der Zähler ab. Zum einen müssen Sie das Ausleseintervall so wählen, dass die Smart Metering Box innerhalb eines Intervalldurch...