"WLAN aktivieren
[Handheld System] Für den Datalogic Memor haben wir hier eine Fotoseite mit einer Bilderdoku:
http://www.terminal-systems.de/ce-gettingstarted.htm
Die Suche ergab 205 Treffer
- Di Jul 05, 2016 9:07 am
- Forum: Mobile Computing, Windows CE / Windows Mobile
- Thema: Datalogic Memor: WLAN aktivieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3966
- Di Jul 05, 2016 9:03 am
- Forum: Mobile Computing, Windows CE / Windows Mobile
- Thema: Handheld Datentransfer zum PC, FTP. ActiveSync. USB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4483
Handheld Datentransfer zum PC, FTP. ActiveSync. USB
"Microsoft empfehlt für den Datentransfer zwischen Windows CE Device und PC das Programm ActiveSync oder das Windows Mobile Gerätecenter, um eine serielle USB Verbindung aufzubauen und wie ein Laufwerk zu verwenden. ActiveSync verwenden wir nicht. Es gibt einige PCs, da lässt sich eine derartige Ver...
- Di Jul 05, 2016 9:01 am
- Forum: Mobile Computing, Windows CE / Windows Mobile
- Thema: Datalogic Memor: Ethernet LAN Netzwerk anstelle von WLAN
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3797
Datalogic Memor: Ethernet LAN Netzwerk anstelle von WLAN
"Frage: In unserem Unternehmen ist die Nutzung von Wireless / WLAN untersagt. Kann ich die mobilen Handheld Computer trotzdem verwenden? - Antwort. Für einige Handheld Systeme gibt es eine Basis Station mit integriertem RJ45 LAN Netzwerkanschluss. Sobald sich der Handheld Computer innerhalb dieser B...
- Di Jul 05, 2016 8:59 am
- Forum: Mobile Computing, Windows CE / Windows Mobile
- Thema: Win CE Mobile Data vs. Win CE Art SQL
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3810
Win CE Mobile Data vs. Win CE Art SQL
WinCEMobileData.EXE und WinCEArtSQL.EXE sind Erfassungsprogramme für mobile Handheld Computer wie Datalogic Memor. Der Unterschied: ------------------------- WinCEMobileData erlaubt die Datenerfassung diverser Warenbewegungen wie z.B. Abgang, Zugang, Inventur, Umlagerung, Bestellung. Die erfaßten Da...
- Di Jul 05, 2016 8:56 am
- Forum: AE WWS Lite Lager- u. Artikelverwaltung
- Thema: Freischaltung der Zusatzmodule REGLICENSE DAT
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3529
Freischaltung der Zusatzmodule REGLICENSE DAT
"Um Zusatzmodule zu verwenden, ist in den meisten Fällen ein spezieller Schlüssel erforderlich. Diesen Schlüssel liefern wir als separate Datei mit Registrierungsinformationen REGLICENSE.DAT. In dieser Datei sind Kundendaten enthalten und die Infomationen, welche Zusatzmodule in der jeweiligen Versi...
- Di Jul 05, 2016 8:54 am
- Forum: Panel PC TRM926 / Touch Panel OTP57V
- Thema: TRM926/OTP57V: CPU Modul eSOM/2586
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4351
TRM926/OTP57V: CPU Modul eSOM/2586
"Sowohl beim TRM926 mit Linux / Phyton Gtk als auch beim OTP57V in der Linux / Java Version kommt das SSV CPU Modul eSOM/2586 zum Einsatz. Dieses Modul bietet x86 Kompatibilität und erlaubt embedded Anwendungen mit aus der PC Welt bekannten Tools. Real Embedded wird hierbei immer mehr zu Real Standa...
- Di Jul 05, 2016 8:52 am
- Forum: Linux Terminals TRM416 / TRM816, (alt:) TRM916 / TRM920
- Thema: CPU Modul SSV DIL/Net PC ADNP1520
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4241
CPU Modul SSV DIL/Net PC ADNP1520
"Die Systeme TRM416 / TRM816 stehen aktuell nur noch mit dem CPU Modul SSV ADNP1520 zur Verfügung. Ältere Versionen mit DNP1486 / ADNP1486 sind nicht mehr verfügbar.
Informationen zum aktuell verwendeten CPU Modul - direkt auf der Webseite des Herstellers:
http://www.dilnetpc.com/dnp0032.htm
Informationen zum aktuell verwendeten CPU Modul - direkt auf der Webseite des Herstellers:
http://www.dilnetpc.com/dnp0032.htm
- Di Jul 05, 2016 8:50 am
- Forum: Linux Terminals TRM416 / TRM816, (alt:) TRM916 / TRM920
- Thema: Barcode Scanner und RFID (Transponder)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2855
Barcode Scanner und RFID (Transponder)
"... sind möglich! Barcode Scanner Anschluss erfolgt seriell über COM Port, typischerweise als moderner Laser Scanner (besser als CCD Technik!) für einfache Erkennen von Barcodes über eine gewisse Leseentfernung (typisch ca. 0...14 cm). Da die Scanner mit rd. 500 mW mehr Leistung benötigen als das T...
- Di Jul 05, 2016 8:49 am
- Forum: Panel PC TRM926 / Touch Panel OTP57V
- Thema: LED Backlight
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2654
LED Backlight
"Die Systeme TRM926 und OTP57V verfügen erstmals über ein VGA Display mit der neuen LED Backlighttechnologie (LED Hintergrundbeleuchtung). LED ersetzen die alte Technologie der CFL Röhre, die bisher bei den Vorgängern im Einsatz war. Die Vorteil: längere Lebensdauer von durchschnittlich 40.000 Stund...
- Di Jul 05, 2016 8:44 am
- Forum: Panel PC TRM926 / Touch Panel OTP57V
- Thema: OTP57V: Bootzeiten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3640
OTP57V: Bootzeiten
"An Bootzeiten für den OTP57V haben wir gemessen: 1) Bootzeit incl. Hardwareboot, Linuxkernel auspacken, Linux starten, X-Server starten, Java VM starten und kleines Java Configprogramm hochfahren: ca. 49 Sekunden. (Info: Der "reine" Hardwareboot sind ca. 9 Sekunden. Ab 9 + x werden Betriebssystem L...