Benutzerbeiträge von „AESupportwiki“

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

6. Februar 2023

  • 11:3811:38, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +923 Bytes N AEWWSLite Modul Stückliste / Waren SetDie Seite wurde neu angelegt: „Mit der Stückliste lassen sich Artikel zusammenfassen. Unter einem Hauptartikel werden weitere (Unter-) Artikel definiert, die beim Buchen des Hauptartikels automatisch mit gebucht werden. Für jeden Artikel in einer Stückliste lässt sich einstellen, ob bei Zugang / Abgang Werte addiert oder subtrahiert werden sollen. Beispiel: Sie definieren einen Hammer (Hauptartikel) mit diversen Bauteilen wie Stil, Kopf und Nägel (Unterartikel). Wenn Sie für de…“ aktuell
  • 11:3711:37, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.063 Bytes N AEWWSLite Modul InventurDie Seite wurde neu angelegt: „In der Inventur werden Bestände gezählt und erfasst. Hierbei werden die realen IST Werte aufgenommen, wie sie am Regal vorgefunden werden. Diese werden mit den SOLL Werten aus dem Programm abgeglichen, die Buchungshistorie bildet ein Inventurprotokoll in dem aktuelle Werte und Abweichungen aufgeführt sind. Ablauf: 1) Artikel auswählen 2) Button Inventur 3) Aktuelle IST Menge eingeben. Fertig. Werte und Abweichungen werden sofort in die Buchungsh…“
  • 11:3511:35, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +378 Bytes N AEWWSLite Welche Module habe ich installiertDie Seite wurde neu angelegt: „Aus der Tabellenansicht: wählen Sie im Menü ? - Installierte Module Nachfolgendes Fenster zeigt die freigeschalteten und installierten Module sowie weitere Benutzerinfos zu Ihrer Version von AE WWS Lite: http://www.terminal-systems.de/w87/images/wws-lite/installiertemodule.jpg Übrigens: Falls Sie Supportfragen haben, empfehlen wir, uns diesen Screen Shot mitzuschicken!“
  • 11:3411:34, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +236 Bytes N AEWWSLite Datenbank DesignDie Seite wurde neu angelegt: „eine eigene Datenbank entwerfen ... schwer ist es nicht. Wie immer. Wenn man weiß, was man will. Hier ein kurzer Einleitungstext unserer Kollegen: https://www.art-events.de/weblog/lagerverwaltung-datenbank-entwerfen-datenbankdesign/“ aktuell
  • 11:3311:33, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +317 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:2711:27, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes AEWWSLite Modul Historie / Weitere FelderKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 11:2611:26, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.548 Bytes AEWWSLite Modul Historie / Weitere FelderKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:2311:23, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +911 Bytes N AEWWSLite Modul Umlagerung / Lagerplatz aufteilenDie Seite wurde neu angelegt: „https://www.terminal-systems.de/images/200630umlagerunghaupt.jpg Umlagerung heißt, Ihr ändern den Lagerort für einen Artikel. Entweder für den ganzen Bestand oder für eine Teilmenge des Artikels. Beides ist mit AE WWS Lite möglich, die Umlagerung der Teilmengen müsst ihr in der Regel unter Extras, Settings, Module extra freischalten. http://www.art-events.de/weblog/wp-content/uploads/2020/06/200630umlagerung2.jpg Die ausführliche Benutzerdokum…“
  • 11:2211:22, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.799 Bytes N AEWWSLite Modul Historie / Weitere FelderDie Seite wurde neu angelegt: „Welche Felder in der Buchungs-Historie angezeigt werden, haben wir vom Programm vorgegeben. Über Extras - Settings - Log könnt ihr jedoch festlegen, welche Felder ihr sehen (oder druck) wollt und ungewünschte Felder ausblenden. Zusätzlich habt ihr dort die Möglichkeit, bis zu drei weitere Felder aus den Stammdaten anzugeben, die ab sofort bei jeder Buchung in der Historie mit auftauchen. Hierfür haben wir drei reservierte Felder aufgenommen, die i…“
  • 11:2011:20, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +10 Bytes AEWWSLite Modul Auto Save / Auto BackupKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 11:1911:19, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +3.541 Bytes N AEWWSLite Modul Auto Save / Auto BackupDie Seite wurde neu angelegt: „ '''Grundfunktionen:''' AUTOSAVE speichert XML Datenbanken nach einem festzulegenden Intervall automatisch. AUTOBACKUP legt bei jedem Speichervorgang automatisch eine tagesbezogene Sicherungsdatei an. Der gewünschte Speicherort lässt sich über Settings einstellen. [2.03.005] Abweichend von den Vorgängerversionen lassen sich Autosave und Autobackup jetzt auch getrennt voneinander aktivieren. ----------------------------- '''Verwendung:''' Modul…“
  • 11:1611:16, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +665 Bytes N AEWWSLite Modul Bestands-Check / MindestbestandDie Seite wurde neu angelegt: „Mit Bestands-Check kann für jeden Artikel ein Mindestbestand eingegeben werden. Das Programm prüft aktuellen Bestand gegen Mindestbestand und liefert auf Wunsch eine Liste aller Artikel, bei der der eingegebene Mindestbestandswert unterschritten ist. Zusätzlich kann die Liste als Mail an eine hinterlegbare Mailadresse verschickt werden. Ihr müsst dan die Daten des Mailservers hinterlegen, damit das Programm automatisch Mails versenden kann: SMTP Po…“
  • 11:1211:12, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.727 Bytes N AEWWSLite Datenbank im NetzwerkDie Seite wurde neu angelegt: „nur bei Datenbank in XML Version! Natürlich darf die Datenbank auch auf einem Netzwerk Server liegen. Sie müssen nur auf Folgendes achten: 1) Das Laufwerk des Netzwerk Servers soll für alle Benutzer unter einem gleichen Laufwerksbuchstaben erreichbar sein! Beispiel: wenn das Laufwerk T:\Daten auf einem Server liegt, muss T:\Daten für alle Benutzer gleichermaßen auf den Server erreichbar sein! Alle Benutzer müssen mit T:\Daten am gleichen Ort lande…“
  • 11:1011:10, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:2210:22, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +354 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 01:1201:12, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +37 Bytes AEWWSLite Modul BIG Data / StatistikKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 01:1001:10, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +2.201 Bytes AEWWSLite Modul BIG Data / StatistikKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 01:0601:06, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +442 Bytes AEWWSLite Modul SQL ErweiterungKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 01:0401:04, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.740 Bytes AEWWSLite Modul SQL ErweiterungKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 00:3100:31, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +853 Bytes N AEWWSLite Modul BIG Data / StatistikDie Seite wurde neu angelegt: „Um mit der Buchungshistorie die am häufigsten verkauften / angelieferten Artikel zu ermitteln oder andere Statistikfunktionen zu verwenden: AE WWS Lite bietet mit dem Modul BIG DATA eine Auflistung der TOP Artikel. Hierbei wird die Historie ausgewertet und ihr könnt beliebig sortieren, z.B. nach häufigste Artikel, größte / kleinste Mengen, Umsätze für Preisfeld1 / Preisfeld 2. https://www.terminal-systems.de/w87/images/wws-lite/170608hist2.jpg…“
  • 00:2900:29, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +43 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 00:2600:26, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.218 Bytes N AEWWSLite Modul SQL ErweiterungDie Seite wurde neu angelegt: „Mit dem Modul SQL werden Artikel- und Buchungsdaten nicht mehr in XML Dateien gespeichert, sondern direkt nach der Eingabe in SQL Datenbanken hinterlegt. Verwendet wird dabei ein SQL Datenbankserver, der im Netzwerk über TCP IP erreichbar sein muss. Unterstützt werden: -) Microsoft SQL Server, auch die kostenfreie Version Microsoft SQL Express -) Firebird SQL Server -) Microsoft Azure SQL Dienst (in der Cloud) Dieses SQL Feature in AE WWS Lite er…“
  • 00:2300:23, 6. Feb. 2023 Unterschied Versionen +38 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung

3. Februar 2023

  • 18:4618:46, 3. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.047 Bytes N AE QR Code ScannerDie Seite wurde neu angelegt: „Mit dem AE QR Code Scanner bieten wir Euch zwei Möglichkeiten, schnell und einfach QR Codes zu erfassen. '''Die Basis Version ''' Ihr könnt QR Codes scannen und sofort den Webbrowser mit dem im QR Code hinterlegten Link öffnen! Alternativ könnt Ihr den QR Code auf Eurem Smartphone im Klartext speichern. '''Die Premium Version''' Diese Version wendet sich mehr an Personen, die schnell und einfach hintereinander viele QR Codes scannen und dann speic…“
  • 18:4118:41, 3. Feb. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 18:4018:40, 3. Feb. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung

1. Februar 2023

31. Januar 2023

30. Januar 2023

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)