Wie viele Zähler am M-Bus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AE SYSTEME Support
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Wie viele Zähler am M-Bus === "... hängt von Art der Zähler, Stromaufnahme, Geschwindigkeit des Zählers sowie Rechenzeit\nzur Auswertung ab. Theoretisch: M-Bus Strang unterstützt 255 Geräte - also 1x MGW und 254 Zähler. In der Praxis: Zähler gibt es aktiv (mit eigener Stromversorgung) und passiv (Stromversorgung über M-Bus). Gemäß Spec soll der M-Bus mit nicht mehr als 15mA zur Stromversorgung passiver Zähler belastet werden. Entsprich…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Januar 2023, 20:34 Uhr

Wie viele Zähler am M-Bus

"... hängt von Art der Zähler, Stromaufnahme, Geschwindigkeit des Zählers sowie Rechenzeit\nzur Auswertung ab.

Theoretisch: M-Bus Strang unterstützt 255 Geräte - also 1x MGW und 254 Zähler.

In der Praxis: Zähler gibt es aktiv (mit eigener Stromversorgung) und passiv (Stromversorgung über M-Bus). Gemäß Spec soll der M-Bus mit nicht mehr als 15mA zur Stromversorgung passiver Zähler belastet werden. Entspricht bei einem Elektrozähler mit ca. 1,5mA Stromaufnahme = max. 10 Zähler. Alternativ aktive Zähler einsetzen - oder die Stromaufnahme via Repeater im Netzwerk verstärken!

Nicht alle Zähler sind gleich schnell. Nicht alle senden gleiche Daten. Je langsamer und je mehr Daten ein Zähler sendet - desto mehr Zeit wird zum Abrufen und Aufbereiten der Daten benötigt. Der Auslesezyklus muss entsprechend groß gewählt werden.

Eine Information dazu findet sich auf diese Seite: https://www.art-events.de/systeme/100800-mgw-multimetering.htm